KLETTENWURZEL:
- ist für ihre reinigenden, entgiftenden, harntreibenden und antiseptischen Eigenschaften bekannt
- unterstützt die Leberfunktion und wirkt positiv auf Haut und Epidermis


- Pferde: 15 bis 20 g täglich
- Geben Sie es täglich beim Füttern zu. Wenn möglich, teilen Sie die zu verabreichende Menge auf 2 Mahlzeiten auf.
- Gewähren Sie 4 Wochen Wirkzeit, um alle Vorteile und die vollständige Wirkung dieses Krautes wahrzunehmen.
- Beachten Sie, dass unsere Kräuter keine Gebrauchsanweisung auf bzw. keinen Messlöffel in der Verpackung enthalten.*
Falls Sie Bedenken um die Gesundheit Ihres Tieres haben sollten, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Tierarzt. Falls Sie Fragen zur Anwendung dieses Produkts haben oder Ihr Tier trächtig sein sollte, wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose Helpline unter: 0700 44586600 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: helpline@hiltonherbs.com
Anfang der 40-er Jahre nach einem Spaziergang mit seinem Hund wurde der Schweizer Erfinder George de Mestral auf die Samenköpfe der Klette, die sich auf seiner Kleidung und am Fell des Hundes angeheftet hatten, aufmerksam. Mit Hilfe des Mikroskops betrachtete er das Haken- und Schlaufensystem, was die Samen der Klette nutzen, um sich an vorbeigehenden Tieren anzuheften und sich damit zu verbreiten. Er folgerte daraus, dass man sich dieses System zu nutzen machen kann, um Dinge zusammenzuheften. Das Resultat ist unser heutiges Velcro.