Klebkraut & Ringelblume Tinktur (Cleavers & Marigold Tincture)
- Klebkraut und Ringelblume ergänzen sich hervorragend und unterstützen auf natürliche Weise das Lymph- und Drüsensystem Ihres Pferdes.
- Wir empfehlen die Anwendung dieser reinen Kräutertinktur, wenn Ihr Pferd eingeschränkten Auslauf hat oder nur im Stall gehalten wird und es zu Wasserablagerungen in den Beinen kommen kann.
- Benutzen Sie die Kräutertinktur gemeinsam mit Bandagen zur zusätzlichen Unterstützung.


- Klebkraut oder Kletten-Labkraut (Galium aparine)
- Ringelblume (Calendula) Blüten im Verhältnis 1:3 25%
Herstellung der Tinktur:
Wir stellen unsere Tinkturen nach dem traditionellen Verfahren her: Die pflanzlichen Rohstoffe (wie Kräuter, Blüten, Wurzeln) werden in Ethylalkohol (aus vermentierten Zuckerrüben) und Wasser über einige Wochen mazeriert. Der Anteil von Alkohol variiert und hängt davon ab, ob die aktiven Bestandteile der Pflanzen wasserlöslich sind oder durch die Zugabe von Ethylalkohol austreten. Am Ende der Mazeration wird die pflanzliche Masse gepresst und die austretende Flüssigkeit, die alle aktiven, pflanzlichen Inhaltsstoffe enthält, abgegossen und zur Tinktur weiterverarbeitet. Die meisten unserer Tinkturen sind in einem Verhältnis von 1:3 angesetzt, d.h. ein Teil pflanzliches Material zu drei Teilen Flüssigkeit. Das % Zeichen stellt den Prozentanteil von Alkohol zu Wasser im Flüssigkeitsantail der Tinktur dar.
keine Bewertungen- Pferde: 10 bis 20 ml täglich
- Hunde:1 bis 2 ml pro 10kg Körpergewicht Ihres Hundes 2 mal täglich
- Dem Futter täglich beimischen. Wenn möglich, die zu verabreichende Menge auf 2 Mahlzeiten aufteilen
- Gewähren Sie mindestens 4 Wochen Wirkzeit, um alle Vorteile und die vollständige Wirksamkeit dieses Produkts wahrzunehmen.
- Bitte beachten Sie, dass keine Gebrauchsanweisung auf der Verpackung aufgedruckt ist!