Immune Support
Zur Stärkung des Immunsystems für Hunde
IMMUNE SUPPORT wurde entwickelt, um speziell folgende Funktionen zu unterstützen und aufrecht zu erhalten:
- ein gesundes, leistungsfähiges Immunsystem
- eine normale Funktion des lymphatischen Systems und der Leber
- für Hunde im Alter bzw. während der Genesung
Immune Support ist ein feine geschnittene, rein pflanzliche, gut verträgliche Trockenkräutermischung, welcher Kräuter wie Echinaceawurzel und Hagebutten enthält. Diese sind für ihre stärkenden Eigenschaften auf die Abwehrkräfte des Körpers bekannt und unterstützen dadurch das Immunsystem Ihres Hundes.
Inhaltsstoffe:
- Wurzel des Sonnenhuts (Echinacea purpurea)
- Samen der Mariendistel
- Blatt des Indischen Wassernabels (Gotu Kola)
- Blatt der Brennnessel
- Süβholzwurzel
- Kletten-Labkraut
- Hagebutten
- Meerestang
- Dem Futter täglich beimischen. Wenn möglich, die zu verabreichende Menge auf 2 Mahlzeiten aufteilen.
- Ein 2,5 ml Messlöffel ist in der Packung enthalten. Eine vollständige Gebrauchsanweisung ist auf der Verpackung aufgedruckt.
- Falls Ihr Hund nie zuvor Nahrungsergänzungsmittel verabreicht bekommen hat, mischen Sie es allmählich seinem Futter bei, um ihn daran zu gewöhnen.
- Gewähren Sie mindestens 4 Wochen Wirkzeit, um alle Vorteile und die vollständige Wirksamkeit dieses Produkts wahrzunehmen.
- Im Laufe der Zeit können Sie die Dosierung des Ergänzungsmittels senken, ohne dessen Wirksamkeit zu beeinträchtigen.
- Tiere sind Individuen. In den meisten Fällen ist eine gesenkte Dosierung dieses Mittels bei Langzeitanwendung oft ausreichend.
Die aktiven Bestandteile des Sonnenhuts (Echinacosides) sind hauptsächlich und in der höchsten Konzentration in der Wurzel anzufinden. Deshalb sollten Sie sicherstellen, dass, wenn Sie ein Nahrungsergänzungsmittel für Ihren Hund, Ihr Pferd oder sich selbst kaufen, es die Wurzel des Sonnenhuts enthält und nicht nur die Blätter. Die oberirdischen Teile der Pflanze an sich enthalten nur wenig aktive Bestandteile und sind dementsprechend billiger, jedoch leistungsschwächer.